Septentrio Educational
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu
<p>This series contains educational materials such as textbooks and/or complementary materials to textbooks published elsewhere. The content may be in any format: text, video, audio etc.</p>Septentrio Academic Publishingen-USSeptentrio Educational2464-1464Innovation und Relevanz im Deutschunterricht
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5179
<p>Dieser Text erläutert kurz Hintergrund und Vorgehensweise des Nordplus-Horizontal-Projektes "Nachhaltige Ausbildung von Deutschlehrern - die Notwendigkeit, Ideen auszutauschen und Innovation im Deutschunterricht in Dänemark, Estland und Norwegen zu schaffen", im Rahmen dessen die dreizehn Unterrichtsentwürfe entstanden sind, die den Kern dieser Publikation bilden.</p>Anja Pietzuch
Copyright (c) 2019 Anja Pietzuch
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5179Das gute Leben
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5180
<p>Dieser Text beschreibt, auf welche Weise die folgenden Unterrichtsentwürfe zum Thema "Das gute Leben" für Innovation im Deutschunterricht sorgen.</p>Karsten Trolle ViholmChristian Smith
Copyright (c) 2019 Karsten Trolle Viholm, Christian Smith
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5180Menschliche Beziehungen
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5185
<p>Das Unterrichtsmodell behandelt das Thema der menschlichen Beziehungen, wie z.B. Freundschaft, Familie, aber auch Themen wie Missgunst und Neid. Die Schüler werden aufgefordert, Konflikte, die sie in deutschsprachigen Texten finden, in Gruppen kreativ zu verarbeiten.</p>Lise Høyer
Copyright (c) 2019 Lise Høyer
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5185Digitale Beziehungen
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5181
<p>Dieses Unterrichtsmodell zeigt, wie digitale Beziehungen wie z.B. Freundschaften in sozialen Medien im Deutschunterricht auf kreative Weise behandelt werden können.</p>Lise Bentsen
Copyright (c) 2019 Lise Bentsen
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5181Reisen
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5182
<p>Dieses Unterrichtsmodell beschäftigt sich damit, wie Reiseangebote für die Region, in der die Schüler leben, interessanter und für Jugendliche attraktiver weden können. Es soll eine Werbekampagne entwickelt werden, die sich an junge Leute aus Deutschland richtet.</p>Pernille HøjteLise Høyer
Copyright (c) 2019 Pernille Højte, Lise Høyer
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5182Sport und Gesundheit
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5184
<p>Das Unterrichtsmodell beschäftigt sich damit, welche Rolle Sport und Gesundheit im Leben der Deutschschüler spielen. Die Schüler sollen Lösungsvorschläge entwickeln, damit noch mehr Jugendliche sportlich aktiv werden.</p>Jenny Gibson
Copyright (c) 2019 Jenny Gibson
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5184Das gute Leben - Was ist das?
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5186
<p>Das Unterrichtsmodell gibt den Schülern kreative Freiheit, um sich auf Deutsch mit dem Thema "Das gute Leben" auseinanderzusetzen. Viele kreative Produkte sind als Ergebnis möglich, wie z.B. Comics, Kurzfilme, Texte oder Zeichnungen.</p>Cathrine TheodorsenJutta Birnbickel
Copyright (c) 2019 Cathrine Theodorsen, Jutta Birnbickel
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5186Gesunder Körper, gesunder Geist
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5190
<p>Das Unterrichtsmodell spannt den Bogen vom Thema Körper, Gesundheit und Arztbesuch bis hin zu Schönheitsidealen und mentaler Gesundheit. Die Schüler sollen abschließend einen Kommentartext zu einem Forumsbeitrag im Internet schreiben.</p>Anja Pietzuch
Copyright (c) 2019 Anja Pietzuch
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5190Helden der Arbeitswelt
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5187
<p>Das Unterrichtsmodell beschreibt, wie die Schüler in mehreren Schritten in die Lage versetzt werden, den beruflichen Werdegang und den Arbeitsalltag einer Person auf Deutsch nachzuerzählen und zu bewerten.</p>Anja Pietzuch
Copyright (c) 2019 Anja Pietzuch
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5187Die Magie der Freundschaft
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5188
<p>Dieses Unterrichtsmodell zeigt in mehreren Modulen, wie die Schüler kreativ mit dem Thema "Freundschaft" umgehen können, unter anderem im Umgang mit Schülern von einer deutschen Partnerschule. Sie üben sich auch daran, auf Deutsch Mitgefühl zu zeigen und gute Ratschläge zu geben.</p>Karsten Trolle Viholm
Copyright (c) 2019 Karsten Trolle Viholm
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5188Vertieftes Lernen durch (virtuelles) Reisen: Umgang mit Kulturerbe vor Ort! Innovativ und lebensweltorientiert.
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5191
<p>Der Text gibt eine kurze Einführung zu Hintergrund und Vorgehensweise der Unterrichtsprojekte zum Thema Kulturerbe vor Ort/ virtuelle Reiseführer, die in diesem Kapitel vorgestellt werden.</p>Sabine RolkaAndrea Vaske
Copyright (c) 2019 Sabine Rolka, Andrea Vaske
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5191Kulturerbe auf Nesodden
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5192
<p>Dieses Unterrichtsmodell unterstützt die Schüler darin, das Kulturerbe in der näheren Umgebung zu erforschen und zu entdecken. Sie vermitteln ihre Entdeckungen an Schüler in anderen Ländern mit Hilfe von E-Twinning und Padlet.</p>Andrea Vaske
Copyright (c) 2019 Andrea Vaske
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5192Tertnes - ein virtueller Kulturerbeführer
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5193
<p>Das Unterrichstmodell beschreibt, wie Schüler angeregt werden können, ihre nähere Umgebung zu erforschen und in verschiedener Form auf Deutsch zu verarbeiten und weiterzuvermitteln.</p>Sabine Rolka
Copyright (c) 2019 Sabine Rolka
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5193Werbung: Wie gemacht für den innovativen Deutschunterricht!
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5194
<p>Dieser einleitende Text erläutert, warum Werbung ein perfektes Thema ist, um innovativen Deutschunterricht durchzuführen, und inwiefern hierbei Möglichkeiten für fächerübergreifendes Arbeiten entstehen.</p>Andrea VaskeSabine Rolka
Copyright (c) 2019 Andrea Vaske, Sabine Rolka
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5194Rivella - das trinkt die Schweiz!
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5195
<p>Das Unterrichtsmodell zeigt am Beispiel des Schweizer Erfrischungsgetränks "Rivella", wie Produkte aus deutschsprachigen Ländern beworben werden. Die Schüler sollen eine eigene Werbekampagne entwickeln.</p>Andrea Vaske
Copyright (c) 2019 Andrea Vaske
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5195Produktwerbung auf Deutsch
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5196
<p>Das Unterrichtsmodell zeigt, wie der Wortschatz der Schüler zum Thema "Werbung" aufgebaut werden kann. In einem zweiten Schritt erstellen die Schüler einen Werbefilm auf Deutsch für ein typisches Produkt aus ihrem Land.</p>Margit LaidveeKalle LinaSirle Jõgi
Copyright (c) 2019 Margit Laidvee, Kalle Lina, Sirle Jõgi
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5196Werbung auf Deutsch für Gründerideen norwegischer Schüler
https://septentrio.uit.no/index.php/SapEdu/article/view/5197
<p>Dieses Unterrichtsmodell führt Schüler praktisch an das Thema "Werbung" heran. Sie sollen am Ende Produkte, die von den Gründerklassen an ihrer Schule entwickelt wurden, durch kurze Reklamefilme für ein deutschsprachiges Zielpublikum zu bewerben.</p>Sabine Rolka
Copyright (c) 2019 Sabine Rolka
2019-12-182019-12-18110.7557/8.5197